Montag bis Freitag 9:30 - 17:30 (Pariser Zeit)
Personal Data
Letzte Aktualisierung: November 20, 2019
KENZO legt besonderen Wert auf die Verarbeitung, die Vertraulichkeit und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Es ist uns wichtig, Ihnen individuelle Leistungen bei gleichzeitigem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Entscheidungen anbieten zu können.
Mit diesen Richtlinien wollen wir Sie umfassend, klar und verständlich darüber informieren, wie KENZO die personenbezogenen Daten seiner Kunden und potenziellen Kunden ("Sie", "Ihr", Ihre") verwendet und welche Rechte und Entscheidungsmöglichkeiten Sie besitzen. Wir möchten Sie daher bitten, diese Richtlinien vor jeder Interaktion mit uns aufmerksam zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen.
Diese Richtlinien gelten für Kunden und Besucher der KENZO-Website sowie für Kunden und potenzielle Kunden, die die direkt von KENZO betriebenen Boutiquen besuchen.
KENZO hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der die Einhaltung dieser Richtlinien und allgemein der im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten geltenden Gesetzgebung überwachen soll. Sie können sich unter den in der Rubrik 3 dieser Richtlinien ("Ihre Rechte") genannten Bedingungen für alle Fragen im Zusammenhang mit diesen Richtlinien an den Datenschutzbeauftragten wenden.
KENZO kann diese Richtlinien hin und wieder ändern, um neue Entwicklungen der Gesetzgebung und sonstigen Bestimmungen zu berücksichtigen und Sie über Änderungen unserer Praktiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Alle wichtigen Änderungen, die die Art unserer Verwendung Ihrer Daten in entscheidendem Maße betreffen, werden Ihnen zuvor per E-Mail und/oder durch auf der Website bereitgestellte Informationen (beispielsweise in Form von Bannern, Popup-Fenstern oder Push-Meldungen) mitgeteilt, damit Sie die vorgenommenen Änderungen überprüfen und bewerten können und die Möglichkeit haben, sich gegebenenfalls gegen eine Leistung oder Funktion auszusprechen oder auf eine solche Leistung oder Funktion zu verzichten.
"KENZO", "wir", "unser" oder "unsere" bezieht sich auf die Aktiengesellschaft französischen Rechts KENZO mit einem Grundkapital von 2.153.040 Euro und mit Geschäftssitz unter der Adresse 18, rue Vivienne, 75002 Paris, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von PARIS unter der Nummer 402.180.194.
Vorbehaltlich entgegenstehender Angaben ist KENZO für die in diesen Richtlinien genannten Verarbeitungen der Verantwortliche im Sinne der für personenbezogene Daten geltenden Bestimmungen und insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachstehend "DSGVO").
Alle persönlichen Informationen, die Sie KENZO direkt oder indirekt (beispielsweise über seine Tochtergesellschaften) übermitteln, unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.
KENZO erhebt, verwahrt, verarbeitet, verwendet und übermittelt Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website www.kenzo.com (die "Website") oder unsere Seiten in den sozialen Netzwerken besuchen, Käufe in den KENZO-Verkaufsstellen tätigen, KENZO kontaktieren oder ganz allgemein Mitglied der KENZO-Community werden.
3.1 Die von KENZO verfolgten Zwecke
KENZO erhebt Ihre Daten, um:
o auf Ihre Fragen, Bitten und Reklamationen antworten zu können:
- Sie je nach dem oder den von Ihnen ausgewählten Kommunikationsmitteln über unsere Angebote, Neuigkeiten und KENZO-Veranstaltungen informieren zu können;
- Sie über die erneute Online-Verfügbarkeit eines zuvor ausverkauften Produkts unterrichten zu können (Benachrichtigung über Verfügbarkeit);
- Sie über Veranstaltungen zu informieren;
- Ihnen zu antworten, wenn Sie uns kontaktiert haben (mit einem Online-Kontaktformular oder per E-Mail/Anruf an den bzw. beim Kundendienst).
o Ihren Beitritt zur KENZO-Community und die in den Boutiquen oder online erfolgten Bestellungen und Käufe verwalten und unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können:
- Ausführung, Lieferung und Verfolgung von Bestellungen, Käufen (einschließlich Zollabwicklung);
- Kundendienst für alle Käufe;
- Erfüllung der für alle Käufe bestehenden Garantieverpflichtungen;
- Verwaltung Ihres persönlichen Bereichs auf der Website;
- Bearbeitung Ihrer Anfragen im Rahmen der Wahrnehmung Ihrer Rechte (siehe Bereich 4 "Ihre Rechte").
o die berechtigten Interessen von KENZO wahrnehmen zu können:
- Sicherstellung der Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen durch eine stets aktuelle zentrale Datenbank mit bestehenden und potenziellen Kunden;
- Erstellung Ihres Kundenprofils, um die Kundenbeziehung proaktiv und individuell verwalten zu können; Diese Verarbeitung umfasst eine Analyse Ihres Benutzer- oder Kundenprofils, um Ihre Präferenzen ermitteln und Ihnen Produkte anbieten zu können, von denen wir meinen, dass sie für Sie interessant sein könnten.
- Ermöglichung der Widererlangung eines von den Internetnutzern noch nicht abgewickelten Warenkorbes;
- Erstellung von Studien und Statistiken, mit denen wir unsere Kunden besser kennenlernen und unseren Service optimieren können (Website, Newsletter, Wirksamkeit von Werbekampagnen usw.);
- Gewährleistung der Sicherheit von Online-Transaktionen, Vermeidung von Betrug und Zahlungsausfällen (in den Boutiquen und online);
- Gewährleistung der Sicherheit von Gütern und Personen in den Boutiquen (Videoüberwachung);
Für alle diese mit unserem berechtigten Interesse begründeten Zwecke stellen wir sicher, dass jede mögliche Auswirkung berücksichtigt wird, die diese Erhebung für Sie und die Nutzer der Website im Allgemeinen haben kann. Wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Interessen oder Ihre Rechte und Grundfreiheiten Vorrang vor unserem berechtigten Interesse haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auf dieser Grundlage verwenden und können Sie um eine gesonderte Zustimmung bitten.
o Zusätzliche Anmerkung zu automatisierten Entscheidungen im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug.
Für die Kontrolle Ihrer Online-Käufe verwenden wir Algorithmen zur automatischen Betrugserkennung, um betrügerische Transaktionen und Zahlungsausfälle zu verhindern.
Diese Algorithmen analysieren die Transaktionsdaten (Produkte, persönliche Kontaktdaten und Bankverbindung) und die die Nutzung der Website betreffenden Daten (betrachtete Seiten und Navigation auf der Website) und verknüpfen diese Informationen mit bestimmten anonymen Daten zu dem für die Navigation verwendeten Endgerät (wie Beispielsweise Bildschirmauflösung oder Version des Betriebssystems), wodurch dieses Gerät bei späteren Besuchen der Website zuverlässig identifiziert und das Risiko eines Betrugs überprüft werden kann.
Diese automatische Kontrolle kann zu einer Verhinderung der Transaktion führen. Je nach den Ergebnissen der durchgeführten Kontrolle, können wir beschließen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Bestellung zu stornieren, wenn ihre Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Beispielsweise kann unser Kundendienst eine manuelle Analyse der verhinderten Transaktion durchführen, für die es erforderlich sein kann, dass wir zusätzliche personenbezogene Daten zur Überprüfung Ihrer Identität, der Gültigkeit der Bestellung, der verwendeten Zahlungsart oder der geplanten Lieferung erheben.
o Zusätzliche Information zu den KENZO-Seiten in sozialen Netzwerken
KENZO verwaltet „Fanseiten“ in sozialen Netzwerken, für die KENZO gemeinsam mit dem Anbieter des sozialen Netzwerkes (Facebook, Instagram usw.) verantwortlich ist. In diesem Zusammenhang erhält KENZO von dem Anbieter statistische Daten zu den Fans und den Besuchern seiner Fanseiten, die gemäß den für das jeweilige soziale Netzwerk geltenden Datenschutzbestimmungen vom Anbieter dieses Netzwerkes erhoben werden.
3.2 Von KENZO erfasste Daten
Der Begriff "personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, mit denen Sie direkt (Name und Vorname) oder indirekt (in unseren Systemen verwendete Kundenkennung) identifiziert werden können.
Wir erheben diese Daten direkt von Ihnen (beispielsweise bei Ihrer Erstellung eines Kundenkontos), zum Beispiel durch die Verwendung von Cookies oder indirekt (wenn sie gegebenenfalls von Dritten übermittelt werden).
Zu den vorstehend genannten Zwecken erhebt und verarbeitet KENZO Daten der folgenden Kategorien:
- Identifikations- und Kontaktdaten: zum Beispiel Ihre Identität, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, das Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, Ihre Verbindungsdaten für den Besuch der Website, Ihre interne KENZO-Kennung usw.
- In sehr speziellen Fällen Informationen zu Ihrem Personalausweis (insbesondere im Falle einer zusätzlichen Kontrolle im Rahmen der Betrugsbekämpfung, Kontrolle von Barzahlungen in den Boutiquen, Überprüfung der Identität von Personen, die ein Recht wahrnehmen).
- Transaktionsdaten: beispielsweise ausgewählte Artikel, Bestellnummer, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsmittel, Bankdaten usw.
- Daten zur Verfolgung unserer Geschäftsbeziehung: beispielsweise Kundenprofil, Kaufhistorie, Rücksendungen und Umtausch von Artikeln, Übersicht über Ihre Anfragen, Kontakte und Korrespondenzen an bzw. mit unserem Kundendienst usw.
- Informationen zu Ihrer Online-Navigation: Verwendung von Cookies und anderen Verfolgungstechnologien, um Sie betreffende Informationen, insbesondere zu Ihren Präferenzen und Interessen usw. zu erhalten.
- Verbindungsdaten zum verwendeten Endgerät: Ihre IP-Adresse, Lokalisierung des Endgerätes, Verwendung oder Nichtverwendung eines Proxys, Art des Browsers und Navigationsinformationen usw.
- Bilder aus der Videoüberwachung.
Die direkt von Ihnen übermittelten Informationen, die für die von KENZO verfolgten Zwecke unverzichtbar sind, werden in den verschiedenen von Ihnen online oder in den Boutiquen ausgefüllten Formularen mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie diese Pflichtfelder nicht ausfüllen, kann KENZO Ihre Anfragen nicht beantworten und/oder nicht die gewünschten Produkte oder Leistungen liefern. Die anderen Angaben in den verschiedenen Formularen werden freiwillig gemacht und dienen uns nur dazu, Sie besser kennenzulernen, um so Ihren Erwartungen gerecht werden zu können und Ihnen, falls Sie sich damit einverstanden erklären, Informationen zu den neuen KENZO-Kollektionen, Werbungen, Privatverkäufen, Animationen usw. zuzusenden.
In unseren Boutiquen oder bei von uns organisierten Veranstaltungen (zum Beispiel: Modenschauen oder Privatverkäufe in Ihrer Boutique) können wir unter den dann Ihnen gesondert mitgeteilten Bedingungen und zu den dabei ebenfalls genannten Zwecken zusätzliche personenbezogene Daten erheben.
3.3 Aufbewahrung der Daten
Die Dauer der Aufbewahrung der Daten übersteigt nicht die für die vorstehend genannten Zwecke ihrer Erhebung notwendige Dauer.
Für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten durch KENZO gelten die folgenden Aufbewahrungsfristen:
- Im Rahmen eines Kaufs von KENZO-Produkten speichern wir Ihre Daten für die zur Erfüllung des Vertrages erforderliche Dauer.
- Im Falle der Erstellung eines Kundenkontos (auf der Website oder in einer Boutique) werden Ihre Daten entweder solange gespeichert, bis Sie uns eine Bitte um Löschung dieser Daten zusenden oder aber nach einem bestimmten Zeitraum, in dem das Konto nicht genutzt wird, gelöscht.
- Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder sich mit einer Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken einverstanden erklären, werden Ihre Daten entweder so lange gespeichert, bis Sie sich abmelden oder um eine Löschung Ihrer Daten bitten oder aber nach einem Zeitraum von drei Jahren, in dem keinerlei Interaktion mit KENZO erfolgt, gelöscht.
- Solange, wie es für die Beantwortung Ihrer Bitte, Frage oder Reklamation erforderlich ist: beispielsweise bis zur Versendung einer Mitteilung über die Verfügbarkeit eines Produkts.
- 13 Monate für die Hinterlegung von Cookies auf Ihrem Computer.
- Ein Monat für die Aufzeichnungen einer Videoüberwachung. Falls diese Aufzeichnungen für die Verteidigung der Interessen von KENZO in einem Strafverfahren benötigt werden, werden die Bilder aus dem Überwachungssystem extrahiert und für die Dauer des Verfahrens aufbewahrt.
- 24 Stunden für die Erinnerung an einen aufgegebenen Warenkorb.
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und den Nachweis ihrer Einhaltung (beispielsweise buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen) erbringen zu können oder auch, um bestimmte Rechte wahrnehmen und unsere Interessen verteidigen zu können (beispielsweise durch eine Klage vor Gericht), werden manche Daten für die von diesen gesetzlichen Verpflichtungen vorgesehene Dauer oder bis zum Ende der Verjährungsfrist für die gerichtliche Klageerhebung gespeichert.
Die Daten werden anschließend endgültig aus unseren Systemen entfernt oder anonymisiert, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden oder identifiziert werden können.
3.4 Empfänger der Daten – Teilen der Daten mit Dritten
Ihre personenbezogenen Daten sind für Mitarbeiter von KENZO bestimmt und können auch von KENZO-Tochtergesellschaften eingesehen werden. Die KENZO-Mitarbeiter dürfen ausschließlich im Rahmen der Wahrnehmung ihrer Funktionen auf die personenbezogenen Daten zurückgreifen. Es werden Kontrollen durchgeführt, mit denen geprüft wird, ob die gewährten Zugriffe dem Bedarf ihrer Funktionen entsprechen.
Zur Erfüllung der in diesen Richtlinien genannten Zwecke können Ihre Daten auch Drittanbietern übermittelt/zugänglich gemacht werden. Dies gilt insbesondere für:
- Finanzinstitute
- Leistungserbringer für die Betrugsaufdeckung und -vermeidung
- Erbringer technischer und technologischer Leistungen
- Leistungserbringer in den Bereichen Logistik, Transport und Lieferung
- Leistungserbringer und Partner in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Werbung
Ihre Daten können auch an Dritte und insbesondere Zollbehörden, Vertreter der Ordnungskräfte, der Gerichte und der Regierungs- und sonstigen Behörden weitergegeben werden: (a) wenn wir der Meinung sind, dass die geltende Gesetzgebung oder gesetzliche oder sonstige Verfahren eine Weitergabe der Informationen erforderlich machen (beispielsweise nach einer Klage oder gerichtlichen Anordnung) oder (b) um unsere Rechte und die Rechte und die Sicherheit Dritter zu schützen und zu verteidigen, wozu auch die Verteidigung gegen gerichtliche Klagen gehört. Auch wenn die Weitergabe der Informationen nicht zwingend erforderlich ist, können wir uns im eigenen Ermessen dazu entscheiden, diese Behörden gegebenenfalls durch die Weitergabe von Informationen zu unterstützen.
Dies schließt jedoch aus, dass personenbezogene Daten zu kommerziellen Zwecken oder unter Verletzung der mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien eingegangenen Verpflichtungen verkauft, vermietet, geteilt oder in anderer Weise verbreitet werden.
Einige dieser Empfänger befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes in Ländern, in denen der Schutz personenbezogener Daten nicht mit dem im Europäischen Wirtschaftsraum bestehenden Schutz vergleichbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in solche Länder weitergeben, achten wir darauf, dass die dauerhafte Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist und sehen durch die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission geeignete Garantien für diese Datenübermittlung vor.
Wenn Sie unsere KENZO-Seiten in sozialen Netzwerken besuchen, unterliegt Ihre Navigation auf diesen Seiten der Vertraulichkeitspolitik dieser Netzwerke, auf die wir keinen Einfluss haben.
3.5 Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten
KENZO hat alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung ihrer Art und des mit der Verarbeitung verbundenen Risikos zu gewährleisten und eine Verfälschung, Beschädigung oder Vernichtung dieser Daten oder den Zugriff nicht berechtigter Dritter auf diese Daten zu vermeiden.
KENZO hat insbesondere die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- Für die IT-Systeme von KENZO wurde ein fachgerechter physischer und logischer Schutz eingerichtet, der regelmäßigen Evaluierungen und Verbesserungen unterliegt. Es wurden Verfahren zur regelmäßigen Sicherung der IT-Systeme von KENZO eingerichtet.
- Der Zugriff auf die Daten bleibt ausschließlich KENZO-Mitarbeitern vorbehalten, die aufgrund ihrer Funktion über eine entsprechende Befugnis verfügen und darüber hinaus einer vertraglichen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.
- Die Leistungserbringer und Auftragsverarbeiter von KENZO haben sich schriftlich dazu verpflichtet, ausreichende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um entsprechend der geltenden Gesetzgebung den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
- Die KENZO-Website wird durch ein Verfahren zur SSL-Verschlüsselung geschützt, das die Daten bei Ihrer Übertragung im Internet unsichtbar macht.
Wir erinnern daran, dass KENZO nicht alle mit dem Internet verbundenen Risiken kontrollieren kann und machen darauf aufmerksam, dass die Nutzung des Internets und sein Betrieb mit Risiken verbunden sein können.
Wir verpflichten uns dazu, die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu gewährleisten, über die Sie gemäß den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verfügen. Sie können daher jederzeit die folgenden Rechte wahrnehmen:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht auf klare, transparente und verständliche Informationen zu Ihren Rechten und der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Alle diese Informationen sind in den vorliegenden Richtlinien enthalten. Wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (vgl. nachstehende Kontaktdaten).
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht auf den Erhalt einer Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn sie nicht korrekt oder obsolet sind und/oder sie im Falle einer Unvollständigkeit zu ergänzen.
- Recht auf Löschung / Recht auf Vergessen: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Widerspruch: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einem berechtigten Interesse von KENZO beruht, können Sie dieser Verarbeitung aus persönlichen Gründen (die im Antrag anzugeben sind) widersprechen.
- Recht auf Widerspruch gegen Marketing: Sie können jederzeit verlangen, keine Werbemitteilungen zu unseren Angeboten, Neuigkeiten und Veranstaltungen mehr zu bekommen.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit zurückziehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend ausgesetzt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem Format übermittelt werden, das ihre Verwendung in einer anderen Datenbank ermöglicht.
- Recht auf Bestimmung allgemeiner oder besonderer Anweisungen zur Speicherung, Löschung und Übermittlung personenbezogener Daten nach Ihrem Tod. Mit diesen allgemeinen oder besonderen Anweisungen können Sie vorsehen, wie Ihre Rechte nach Ihrem Tod wahrgenommen werden sollen. Sie können diese Anweisungen jederzeit ändern oder zurückziehen.
Zur Ausübung dieser Rechte und für alle Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
o Unser Datenschutzbeauftragter:
- Per E-Mail an: dpo@kenzo.com
- Per Brief an: KENZO, A l’attention du (DPO) (service juridique) 18 rue Vivienne, 75002 Paris (Frankreich)
- Mit dem hier verfügbaren Kontaktformular
Wenn wir die Bestätigung Ihrer Identität für notwendig halten, können wir einen Identitätsnachweis von Ihnen verlangen.
Ihre Rechte auf Berichtigung und/oder Widerspruch gegen das Marketing können Sie außerdem auf den folgenden direkten Wegen wahrnehmen:
- In der entsprechenden Rubrik Ihres persönlichen KENZO-Bereichs auf der Website;
- Durch die Verwendung des Abmelde-Links, der unten in jeder E-Mail enthalten ist (nur für die Newsletter-Abmeldung) oder durch die Versendung des Wortes STOP an die in den einzelnen SMS genannte Nummer (nur für die SMS-Abmeldung);
- In der Boutique bei einem Verkäufer.
Sie haben außerdem das Recht, sich mit allen Beschwerden im Zusammenhang mit der Art und Weise, in der KENZO Ihre Daten erhebt und verarbeitet, an die französische Datenschutzkommission zu wenden: Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 (Frankreich). Wenn Sie in einem anderen Land der Europäischen Union ansässig sind, möchten wir Sie bitten, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, die für Ihren üblichen Aufenthaltsort oder andernfalls für den Ort, an dem Sie mit KENZO in Kontakt waren, zuständig ist.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Mittel, um Ihre Navigation auf der Website zu erleichtern, um zu ermitteln, in welcher Weise Sie mit uns interagieren und um Ihnen vorbehaltlich Ihres Einverständnisses Werbungen anzubieten, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt sind.
5.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie und ganz allgemein ein Tracker ist eine Textdatei, die an einer dafür vorhergesehenen Stelle auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert wird, wenn Sie auf eine Website oder Anwendung zugreifen. Mit einem Cookie kann sein Herausgeber das Gerät, auf dem des Cookies gespeichert wurde, während des Gültigkeits- oder Speicherzeitraums des Cookies identifizieren. „Gerät“ bezieht sich auf die Hardware (Computer, Tablet, Smartphone usw.), mit dem Sie eine Website, eine Anwendung, Werbeinhalte usw. aufrufen oder ansehen.
5.2 Informationen zu Cookies auf unserer Website
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen und KENZO beabsichtigt, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu hinterlegen, werden Sie mit einem Informationsbanner darüber unterrichtet. Vorbehaltlich einer besonderen Parametrierung Ihrer die Cookies betreffenden Voreinstellungen erklären Sie sich durch einen Klick auf den hierfür im Banner vorgesehenen Button oder durch die Fortsetzung Ihres Besuchs unserer Website damit einverstanden, dass KENZO Cookies verwendet.
Sie können Ihre die Cookies betreffenden Einstellungen jederzeit ändern. Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu Cookies und der Art und Weise, wie Sie die diesbezüglichen Einstellungen vornehmen können.
5.3 Die auf unserer Website verwendeten Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden von uns und unseren Partnern unterschiedliche Cookies erstellt:
- Für die Funktion der Website erforderliche technische Cookies, mit denen wir Ihnen den Zugang ermöglichen oder Ihre Navigation auf der Website erleichtern können oder mit denen wir die während Ihrer Navigation von Ihnen gewünschten Online-Kommunikationsleistungen gewährleisten können. Insbesondere ermöglichen sie:
- die von Ihnen gewählten Cookie-Parameter zu speichern (über unser Cookie-Verwaltungstool);
- die Darstellung unserer Website während Ihres Besuchs je nach der für die Anzeige und das Lesen verwendeten Hard- und Software Ihres Geräts an die Anzeigepräferenzen (Sprache, Bildschirmauflösung, Betriebssystem etc.) dieses Geräts anzupassen;
- Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wenn Sie beispielsweise dazu aufgefordert werden, einen Inhalt oder Service nach einer gewissen Zeit erneut aufzurufen;
- dass Sie mithilfe Ihrer Anmeldedaten oder sonstiger Daten, die Sie uns zuvor übermittelt haben, reservierte oder persönliche Bereiche unserer Website, wie beispielsweise Ihr Benutzerkonto, besuchen können;
- Informationen zu von Ihnen auf unserer Website ausgefüllten Formularen zu speichern (Registrierung oder Zugang zu Ihrem Benutzerkonto) oder zu Produkten, Services oder Informationen, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (abonnierte Services, Inhalt des Warenkorbs usw.)
- Funktionelle Cookies, mit denen wir die Funktionen und die individuelle Gestaltung unserer Website, wie beispielsweise die Betrachtung von Videos, verbessern können.
- Cookies zur Messung der Besucherzahlen und zur Optimierung, mit denen wir:
- Statistiken zur Anzahl der Besucher unserer Website erstellen können;
- Ihre Navigation auf der Website (besuchte Rubriken, abgerufene Inhalte und Navigationsverlauf) verfolgen und analysieren können, damit KENZO das Interesse an der Website, ihre Ergonomie und die Sichtbarkeit der von uns veröffentlichten Inhalte (Cookie vom Typ A/B Testing) verbessern kann;
- die Wirksamkeit unserer Kampagnen zur kostenpflichtigen Referenzierung in den Suchmaschinen überprüfen können
- Cookies für die Analyse und das individuelle Marketing, die es uns ermöglichen:
- Ihr Navigations- und Kauferlebnis auf der Website zu verbessern
- Ihnen Produkte zu empfehlen, die besser Ihren Erwartungen und Präferenzen entsprechen, indem insbesondere die Produkte bestimmt werden, die Ihren aus Ihrem früheren Navigationsverhalten mit dem betreffenden Gerät abgeleiteten Interessenschwerpunkten entsprechen;
- Ihnen E-Mails zum Status Ihres Warenkorbes zu senden: Sie können dieses Targeting jederzeit durch Anklicken des unten in diesen E-Mails enthaltenen Abmelde-Links deaktivieren (gilt nur für E-Mails zur Erinnerung an den Warenkorb).
- Werbecookies, die auf der Website von unseren Werbepartnern oder von kooperierenden Websites installiert werden. Sie werden von den Unternehmen verwendet, um Ihre Interessenschwerpunkte zu ermitteln und Ihnen auf anderen Websites (einschließlich sozialer Medien) KENZO-Produkte oder passende Werbungen anzubieten. Diese Cookies ermöglichen auch die Messung der Wirkung unserer Medienkampagnen und die Vergütung der Kooperationspartner der Kooperationsprogramme, an denen KENZO beteiligt ist (ein Kooperationspartner ist eine Website Dritter, die unsere Produkte listet und die Internetuser für den Kauf auf unsere Website weiterleitet).
Einige der den vorstehend genannten Zwecken dienenden Cookies werden von Drittunternehmen installiert. Diese externen Unternehmen hinterlegen und verwalten diese „Dritt-Cookies“, um für uns die von ihnen erbetenen Leistungen zu erbringen. Diese Unternehmen sind als Subunternehmer dabei ausschließlich für uns tätig.
Sie können die erfassten Daten jedoch zur Verbesserung ihrer Leistungen auch für sich selbst verwenden. In diesem Fall achtet KENZO darauf, dass ihnen angemessene Vertragsbedingungen auferlegt werden und eine vollständige Anonymisierung und die vorherige Genehmigung dieser Daten gewährleistet sind.
Manche der durch die vorstehend genannten Cookies erhobenen Daten können auch zum Zwecke der Verhinderung und Aufdeckung von Betrug verwendet werden (vgl. Art. 3.1).
5.4 Parametrierung der Cookies
Zur Verwaltung der Cookies stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Jede von Ihnen vorgenommene Parametrierung kann sich auf Ihre Navigation auf der Website und die Bedingungen Ihres Zugangs zu verschiedenen auf die Nutzung von Cookies angewiesenen Angeboten auswirken.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies entweder in Ihrem Gerät gespeichert oder aber abgelehnt werden. Dabei können Sie sich auch dafür entscheiden, ob diese Speicherung oder Ablehnung grundsätzlich oder je nach Herausgeber erfolgen soll. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung der Cookies punktuell angeboten wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, unser Cookie-Verwaltungstool zu verwenden, dass über den Cookie-Banner erreichbar ist, der bei Ihrem ersten Besuch unserer Website angezeigt wird und auch hier verfügbar ist.
Wenn Ihr Browser so konfiguriert wurde, dass alle Cookies abgelehnt werden (insbesondere auch die wesentlichen Cookies), können Sie auf unserer Website keine Einkäufe vornehmen und auch die besonders wichtigen Funktionen der Website, wie beispielsweise die Aufbewahrung von Artikeln in Ihrem Warenkorb, nicht nutzen. Die Vorgehensweise für die Konfiguration unterscheidet sich nach Art des Browsers. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, dem zu entnehmen ist, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern können.
Weitere Informationen zur Löschung oder Kontrolle von Cookies finden Sie unter www.cnil.fr und www.AboutCookies.org.
5.5 Wenn Sie Ihr Gerät mit anderen Benutzern teilen
Falls Ihr Gerät von mehreren Personen verwendet wird oder mehrere Browser installiert sind, können wir nicht sicherstellen, dass die Services und Werbungen für Ihr Gerät wirklich Ihrer eigenen Nutzung dieses Gerätes und nicht der Nutzung durch andere Benutzer entsprechen. In einem solchen Fall erfolgt die Tatsache, dass Sie das Gerät mit anderen teilen und Browser-Einstellungen zu Cookies vorgenommen haben, aus Ihrem freien Willen heraus und unterliegt Ihrer Verantwortung.